Nikolaus Einhorn
-Integrale Studien-

Selbsterfahrungsgruppe

(Jahresgruppe, Do., zweiwöchentlich, Einstieg jederzeit möglich / Kosten auf Anfrage)

„Die Fülle entdecken – Lebensfreude und Entfaltung der Persönlichkeit

Wie gut, daß es mich gibt! Wie schön, daß ich da bin! Was für eine Freude bin ich für mich selbst und für die, die mit mir sind! Wie wunderbar, daß ich lebe

Viele Menschen sehnen sich nach solcher Bestätigung. Viele Menschen würden gern so fühlen, gern so sprechen. Viele suchen nach Wegen, mit sich selbst in Frieden und mit ihren Mitmenschen in Einklang zu leben.

In dieser Jahresgruppe geht es darum, unsere ungenutzten Kräfte und Möglichkeiten zu erschließen und unsere Lebendigkeit, Kontaktfähigkeit und Entscheidungsfreiheit wiederzugewinnen oder zu erweitern.

Wesentlich dafür ist, daß wir unsere eigene Lebensgeschichte würdigen; denn sie hat uns werden lassen, was wir heute sind. Wir werden dabei den Menschen wiederbegegnen, die in unserer persönlichen Entwicklung eine Rolle gespielt haben, unsere Beziehung zu ihnen klären und ihnen einen angemessenen Platz in unserem Leben geben.

Wir entdecken, daß wir der spontanen äußerung unserer Wünsche und Enttäuschungen, unserer Sehnsucht und Leidenschaft, unserer Wut und Trauer, unserer Freude und Liebe Glauben schenken dürfen. So gelangen unser Fühlen, Denken und Handeln wieder in übereinstimmung.

Wir können dann wirklich einen Schritt weiter gehen, jenseits von Rollen und Schablonen. Und das Leben entfaltet sich als ein Prozeß schöpferischer Anpassungen, hier und jetzt. Sei es in der Partnerschaft, in der Familie, im Freundeskreis, im Studium, im Beruf oder im öffentlichen Leben.Wir werden wieder fähig, unsere Konflikte zu lösen und befriedigende Lösungen für unsere Schwierigkeiten zu (er)finden. Wir fühlen uns wieder offen und ganz, als eine Einheit von Körper, Seele und Geist.

Wir werden im gestalttherapeutischen Prozeß eine Vielfalt von Methoden nutzen, um in Kontakt zu kommen mit unseren Potentialen, Ressourcen, Kompetenzen – mit der Fülle unserer Ausdrucks– und Handlungsmöglichkeiten.

   Impressum / Kontakt   Links
Λ
V